Ankündigung 2024

Einladung zur Teilnahme

an der Veranstaltungsreihe Frauenmärz 2024

in Tempelhof-Schöneberg

Die Veranstaltungsreihe Frauenmärz 2024 findet statt unter dem Motto
»Frauen gestalten Zukunft«.


Alle Frauen im Bezirk – Akteurinnen in Vereinen, Organisationen und Einrichtungen, Künstlerinnen, Autorinnen, Multiplikatorinnen – sind eingeladen, Vorschläge für das Programm einzubringen, die mit dem Motto in Verbindung stehen.

Programmbeiträge können bis spätestens Mittwoch, den 10. Januar 2024, eingereicht werden. Für die Ankündigung im Programmfaltblatt und auf der Webseite sind folgende Angaben notwendig:

  • Datum und Uhrzeit
  • Veranstaltungsort
  • Kurztext einschließlich der
  • Anmeldemodalitäten und Nennung des Veranstaltenden (max. 400 Zeichen)
  • Foto in guter Bildqualität inkl. Fotocredit

Die Programmbeiträge bitte an ivanka.jagec@ba-ts.berlin.de

Es besteht keine Garantie zur Aufnahme in das Frauenmärz-Programm. Die Organisatorinnen behalten sich eine Auswahl der eingehenden Beiträge vor, um ein inhaltlich abwechslungsreiches und zeitlich abgestimmtes Programm zusammenzustellen.

Einladung zur Teilnahme an der Veranstaltungsreihe Frauenmärz 2024 
in Tempelhof-Schöneberg

Die Veranstaltungsreihe Frauenmärz 2024 findet statt unter dem Motto
»Frauen gestalten Zukunft«.


Alle Frauen im Bezirk – Akteurinnen in Vereinen, Organisationen und Einrichtungen, Künstlerinnen, Autorinnen, Multiplikatorinnen – sind eingeladen, Vorschläge für das Programm einzubringen, die mit dem Motto in Verbindung stehen.

Programmbeiträge können bis spätestens Mittwoch, den 10. Januar 2024, eingereicht werden. Für die Ankündigung im Programmfaltblatt und auf der Webseite sind folgende Angaben notwendig:

  • Datum und Uhrzeit
  • Veranstaltungsort
  • Kurztext einschließlich der
  • Anmeldemodalitäten und Nennung des Veranstaltenden (max. 400 Zeichen)
  • Foto in guter Bildqualität inkl. Fotocredit

Die Programmbeiträge bitte an ivanka.jagec@ba-ts.berlin.de

Es besteht keine Garantie zur Aufnahme in das Frauenmärz-Programm. Die Organisatorinnen behalten sich eine Auswahl der eingehenden Beiträge vor, um ein inhaltlich abwechslungsreiches und zeitlich abgestimmtes Programm zusammenzustellen.